Windpark Otersen?
 



DER WINDPARK RÜCKT NÄHER

Im Januar 2024 hat ein Investor beim Landkreis Verden einen Antrag auf Genehmigung von vorerst 6 Windkraftanlagen gestellt. Die Windräder vom Typ Vestas V172 gehören zu den größten „Onshore“-Anlagen der Welt und sind in Deutschland bislang einzigartig. Mit einer Höhe von 261 Metern wären sie rund 100 Meter höher als der Kölner Dom (157 m) oder die Windmühlen im benachbarten Groß-Eilstorf (167 m). 

Nach den Wünschen der Firma Energiequelle GmbH und der Landeigentümer im vorgesehenen Baugebiet würde der Windpark um eine 7. Anlage in Richtung Dorf erweitert werden und somit bis auf ca. 500 Meter an die nächste Wohnbebauung heranreichen.

Von dem vor Monaten eingereichten Genehmigungsantrag des Investors erfuhren die meisten Menschen in Otersen aus der Zeitung.

In den vergangenen Wochen haben die Nachbarn am Bruchweg umfassende Informationen zusammen getragen. Hilfreich war hierfür auch die Entscheidung des Landkreises, die Betroffenen in das Genehmigungsverfahren einzubinden.

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Informationen und Bilder zum zukünftigen Windpark. Wir bemühen uns damit um mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Pluralität in der veröffentlichten Meinung. Unser Anliegen gilt ebenfalls einer gerechten Verteilung der vereinnahmten Gelder aus Verpachtung der Flächen und dem Betrieb des Windparks.


Erste Bilder durch Computer-Simulation

Mit Hilfe einer modernen Software ist es gelungen, den zukünftigen Windpark zu simulieren. Die Bilder finden Sie auf dieser Unterseite.




 

.





.